Elke's Kunstecke

  • Home
  • Porträt
  • Postkarten
  • Gemälde
  • Bücher - Thema Psychiatrie
  • Geschichten aus dem Rheingau
  • Küchenhighlights
  • Werkeln und Basteln
  • Produkte - Preise
  • AGB



    Der Rheingau


  • Die Rheingauer Suffbiene


  • Ich glaube, ich versuche die Selbständigkeit


  • Der Preis eines Brötchens




  • Was ist gute Arbeit wert?


  • Weltanschauungen und Arbeit


  • Kredit oder Erspares?


  • Über Terrorismus, Sicherheit und Wohnungssuche


  • Plädoyer für Herrn Mosler


    Zeugenaussage im Mordfall Lübke


    https://youtu.be/zFxKyvjK3Aw



    Resultat meiner Therapie





    Anteil der Ärzte


    Fehldiagnose, was sind die Konsequenzen


    https://youtu.be/H7HjGp5qKag




    Weitere Informationen über meine Bücher finden Sie unter: https://www.epubli.de/shop/autor/Elke-Entz/7386






Meine Erfahrungen im Rheingau und der Umgebung sowie die Rheingauer Weinstaende haben mich zu den "Geschichten aus dem Rheingau" inspiriert (seit 2015).



Da mein Freund kurz nach dem Beginn meiner Reihe von kleinen Geschichten Probleme mit seiner Gesundheit bekam, ich meine Stelle verlor und eine Weiterbildung zur Alltagsbegleiterin machte, änderte sich meine Berichtserstattung, und ich beschrieb meine Probleme während meines Umzuges, als mir meine Wohnung gekündigt wurde.


Die Veröffentlichung des Buches hat wider Erwarten dazu geführt, dass die Klinik, in der ich mit meinem Freund auf dem Flur gesessen hatte (Ein Bäcker im Krankenhaus), jetzt einen Aufenthaltsraum hat, in dem wir beim nächsten Versuch vier Stunden warten durften.

Der Rüdesheimer Bahnhof hat jetzt eine Toilette (Lauschangriff).

Der Zebrastreifen ist wieder an seinem gewohnten Ort (Wer hat den Zebrastreifen geklaut).





Auswahl der Geschichten





Auszüge aus meinem Buch: "Geschichten aus dem Rheingau"


  • Die Rheingauer Suffbiene
  • Ein Landei in der Großstadt
  • Deutschunterricht am Weinstand
  • Der Preis eines Brötchens
  • Das Abitur - Ein Grund zur Randale?
  • Wie bringt man eine Dozentin aus dem Konzept




  • Berichte aus dem Rheingau, nachdem mein Freund Probleme bekam und ich meine Prüfung zur Alltagsbegleiterin bestanden hatte.


  • Lauschangriff
  • Ein Bäcker im Krankenhaus
  • Besuch beim Landgericht
  • Umzugsorganisation - kleine Frau gegen große Männer
  • Abenteuer Landgericht - zweiter Besuch
  • Über Wahrheit, Bakschisch und Gerechtigkeit
  • Über Terrorismus, Sicherheit und Wohnungssuche
  • Weltanschauungen und Arbeit
  • Wohnungssuche
  • Wer hat den Zebrastreifen geklaut
  • Mein Herz für Arbeitslose
  • Bei mir stinkt es
  • Frau Entz muss in das Dschungelcamp
  • Ueber Zeitdruck, Stress und Unfallgefahr




  • Berichte nach meinem Umzug nach Bingen über Umzugsprobleme, Psychiatrie und Diagnosen.


  • Diagnose: Paranoide Schizophrenie
  • Sonntagmorgen in der Psychiatrie
  • Trotzdem
  • Resultate
  • Altenbetreuung




  • Verkauf meiner Bücher: epubli-Verlag/Berlin, www.epubli.de unter Elke Entz

    Link: https://www.epubli.de/shop/autor/Elke-Entz/7386





    Resultate meiner Therapie


    Um die Gründe meiner Diagnose und meiner Probleme heuauszufinden, habe ich eine öffentlche Therapie gemacht.




    Plädoyer für Herrn Mosler


    Zeugenaussage im Mordfall Lübke


    https://youtu.be/zFxKyvjK3Aw





    Nächstes Projekt: Die Berichte aus dem Rheingau zu einem Buch für Psychologen und Sozialpädagogen zusammenfassen,